Wohngebäude hydraulischer Abgleich blog beitragsbild

Hydraulischer Abgleich Pflicht: Was Hausverwaltungen wissen müssen

Einführung Die hydraulischer Abgleich Pflicht ist eine gesetzlich festgelegte Maßnahme, die darauf abzielt, Heizungsanlagen zu optimieren und die Wärmeverteilung in Gebäuden zu verbessern. Seit dem 1. Oktober 2024 ist der hydraulische Abgleich für alle neu errichteten Heizungsanlagen in Wohnungen mit … Mehr lesen

Auskunfts- und Einsichtsrechte | Software24

Auskunfts- und Einsichtsrechte in der Immobilienverwaltung – was Verwalter wissen müssen

Kaum ein Thema beschäftigt Immobilienverwalter so regelmäßig wie die Auskunfts- und Einsichtsrechte der Eigentümer und Mieter. Immer wieder fordern einzelne Eigentümer Unterlagen an, verlangen Auskünfte oder bestehen auf Kopien – nicht selten unter Fristsetzung oder mit der Androhung rechtlicher Schritte. … Mehr lesen

E-Mobilität in der WEG-Verwaltung

E-Mobilität in der WEG: Wie Hausverwaltungen Ladeinfrastruktur erfolgreich umsetzen

Die Nachfrage nach Lademöglichkeiten für Elektroautos bzw. E-Mobilität steigt – auch in Mehrfamilienhäusern und Eigentümergemeinschaften. Für Hausverwaltungen bedeutet das: rechtliche Vorgaben kennen, technische Lösungen prüfen und die Interessen aller Eigentümer ausbalancieren. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf es bei der … Mehr lesen

Grundsteuerreform 2025

Grundsteuerreform 2025: Was Immobilienverwalter jetzt wissen müssen

Die Grundsteuerreform 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die insbesondere Immobilienverwaltungen betreffen. Diese Reform ist ein zentrales Thema für Hausverwaltungen, da sie sowohl den Verwaltungsaufwand als auch die Kostenstruktur beeinflusst. In diesem Artikel erfahren Sie, was sich ändert und welche … Mehr lesen

Fördermittel für nachhaltiges Sanieren | Software24

Fördermittel für nachhaltiges Sanieren: Chancen für Immobilienverwaltungen

Nachhaltigkeit ist ein Megatrend, der die Immobilienbranche grundlegend verändert. Insbesondere für Immobilienverwaltungen bietet nachhaltiges Sanieren von Bestandsimmobilien nicht nur ökologische und wirtschaftliche Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, von staatlichen Fördermitteln zu profitieren. In diesem Blogartikel beleuchten wir die wichtigsten Förderprogramme … Mehr lesen

Kommunaler Wärmeplan | Software24 GmbH

Kommunaler Wärmeplan: Was Immobilienverwaltungen 2024 beachten müssen

Die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung steht im Zentrum der Klimaschutzpolitik der Bundesregierung. Mit dem neuen Gesetz zur Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz) wird Immobilienverwaltungen eine entscheidende Rolle in der Umsetzung dieser Ziele zugewiesen. Ein kommunaler Wärmeplan ist ein strategisches … Mehr lesen

Der Schlüssel zur effizienten Haussanierung: Dämmung vor der Wärmepumpe

Eine energetische Sanierung gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu reduzieren, Kosten zu senken und langfristig den Wert von Immobilien zu sichern. Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Um dies … Mehr lesen

Energieeffizienz-Richtlinie | Software24

Energieeffizienz-Richtlinie (EED)

Der Klimawandel, verursacht durch menschliches Handeln, gehört zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Ohne konsequente Maßnahmen zur Eindämmung drohen in Zukunft gravierende Folgen wie Hungersnöte und Überschwemmungen, die das Leben vieler Menschen prägen könnten. Klimaforscher und Wissenschaftler haben eine Vielzahl … Mehr lesen

Eigentümerwechsel Software24 Software für Immobilienverwaltungen

Eigentümerwechsel

Ursprünglich sah das deutsche Recht nicht vor, dass Wohnungen einzeln erworben werden können. Der Besitz eines Gebäudes – und damit der Wohnungen darin – war immer untrennbar mit dem Grundstückseigentum verbunden, §§ 93, 94 I 1 BGB. Dies änderte sich … Mehr lesen

Textverarbeitung Win-CASA | Software24

Textverarbeitung mit Win-CASA: Automatisierte Kommunikation für Immobilienverwalter

Für Immobilienverwalter ist effiziente eine Kommunikation entscheidend. Zeitaufwändige manuelle Prozesse können durch Automatisierung erheblich optimiert werden. Die Win-CASA Textverarbeitung bietet eine mächtige Lösung zur Automatisierung von Kommunikationsprozessen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit der Win-CASA Textverarbeitung Ihre Kommunikationsabläufe … Mehr lesen