Verbuchen von Rücklastschriften mit Win-CASA

Eine Hausverwaltung ohne Rücklastschriften? Wahrscheinlich nur ein Traum. Da es hin und wieder vonnöten ist, Rücklastschriften in Win-CASA einzubuchen und die Forderung wieder ins Soll zu stellen, bietet Ihnen Win-CASA hierbei Hilfestellung. 1. Einstellungen vor dem Buchen Um Rücklastschriften ordnungsgemäß … Mehr lesen

Anteile & Zähler speichern und laden

Des Öfteren erhalten wir die Frage was Anteile & Zähler laden und speichern bedeutet und welche Auswirkung diese Funktion hat. … Mehr lesen

Modul im Fokus: Geräteverwaltung/ Betreutes Wohnen

Ab dem 01.01.2021 gibt es nur noch zwei Bundesländer, die bei Bestandsbauten keine Rauchwarnmelderpflicht eingeführt haben. Bereits jetzt gibt es jedoch in allen Bundesländern bei Neubauten eine Pflicht zum Einbau von Rauchwarnmeldern.[1] Arbeiten Sie noch mit einer Excel-Datei, in der … Mehr lesenMehr lesen

Nachträglicher Bewohner-/Leerstandswechsel

Sollte es notwendig sein, einen früheren Bewohner oder einen Leerstand nachträglich einzufügen, kann dies sehr einfach über die Nebenkostenabrechnung gelöst werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: … Mehr lesen

Konto in WEG-Abrechnung und Nebenkosten-Abrechnung unterschiedlich umlegen lassen

Wenn in der Teilungserklärung einer Wohneigentümergemeinschaft beschlossen wird, dass bestimmte Kosten in der WEG-Abrechnung anders umgelegt werden sollen, als in der Nebenkosten-Abrechnung, gibt es in Win-CASA für eine Funktion, welche genau dies ermöglicht. Bei einem PRO-Objekt (Miet- & WEG) und … Mehr lesenMehr lesen

Mietminderung auf Warmmiete und deren Handhabung in Win-CASA

Ergänzend zu unserem Blog-Beitrag vom Februar 2016 möchten wir das Thema Mietminderung und deren Handhabung nochmals aufgreifen, da hierzu immer wieder Fragen auftauchen. Seit der Win-CASA-Version 2018 gibt es nun die Möglichkeit, bei einer Mietminderung zu entscheiden, ob man die … Mehr lesenMehr lesen

Datenschutz in Win-CASA ab Version 2018

Am 25.05.2018 ist die neue DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) europaweit in Kraft getreten. Diese bringt einige Neuregelungen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten mit sich. Um hierbei auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, wurden einige neue Funktionen und Dokumente in Win-CASA (ausschließlich … Mehr lesenMehr lesen

Uneinbringliche Forderungen in Win-Casa 2018 verbuchen

Um uneinbringliche Forderungen in Win-Casa 2018 korrekt zu verbuchen, gehen Sie bitte wie folgt vor. Öffnen Sie unter dem Registerreiter „Verwaltung“ das Unterregister „Konten“. Im Anschluss klicken Sie oben auf den Schalter „Spezielle Konten“. … Mehr lesen

BGH-Urteil vom 17.02.2012 (VZR 251/10) Heizkosten in Win-CASA 2018

Ergänzung zu unserem Blogbeitrag vom 30.01.2017 Am 30.01.2017 wurde unsererseits beschrieben wie Sie in einer älteren Version von Win-CASA zu oben genannten Thema vorgehen müssen. … Mehr lesen

Rücklagen – Häufige Probleme

Mit folgender Anleitung können Sie verschiedenste Rücklagenprobleme schnell und einfach lösen. Aus der Praxis wurden verschiedene Themen gesammelt, welche häufig Probleme verursachen. Meist liegt es an kleinen Eingabefehlern, die während des Jahres nicht auffallen und erst bei Erstellung der Abrechnung … Mehr lesenMehr lesen