Mahnen in Win-CASA

Im nachfolgenden Blog-Beitrag wird die Mahnfunktion in Win-CASA genau erklärt. 1. Informationen zu den Voreinstellungen des Mahnwesens: Die Fristen und Mahngebühren für jede Mahnstufe können Sie im Register „Verwaltung“ – Schalter „Einstellungen“ – „Mahnwesen“ festlegen. Sobald ein Bewohner/Eigentümer angemahnt wurde, … Mehr lesenMehr lesen

Keine, oder anderen Betrag der Sonderumlage abrechnen

In Win-Casa 2015 besteht die Möglichkeit, unabhängig von der tatsächlich verbuchten Sonderumlage, andere Beträge abzurechnen. Hierzu öffnen Sie unter dem Registerreiter „Abrechnungen“, Punkt 1 „WEG-Abrechnung“. Im Anschluss wählen Sie alle Eigentümer aus und klicken auf „Weiter“. In der nächsten Maske … Mehr lesenMehr lesen

Fiducia-Zertifikat für Win-CASA 2015 erhalten

Für unsere Volks- und Raiffeisenbank-Kunden haben wir auch für das neue Win-CASA 2015 die Bestätigung der sicherheitstechnischen Prüfung von Fremdsoftware von der Firma Fiducia & GAD IT AG wieder erhalten. Die Fiducia & GAD IT AG ist der IT-Partner in … Mehr lesenMehr lesen

Zugriffsrechte & Benutzergruppe

Mit Win-CASA 2015  haben Sie die Möglichkeit Ihren Mitarbeitern (mit CRM-Modul) bzw. Verwaltern (ohne CRM-Modul) Zugriff zu bestimmten Bereichen in Win-CASA zu erteilen oder zu verwehren. … Mehr lesen

Vorteile des Zahlungsplaners in Bezug auf das Banking-Modul

Sollten Sie mit dem Zusatzmodul „Banking-Modul“ arbeiten, ist folgender Blog-Beitrag hilfreich für die schnellere Verbuchung der Umsätze. … Mehr lesen

Enthaltung bei Abstimmung in der Eigentümerversammlung

Es steht jedem Stimmberechtigten in der Eigentümerversammlung frei, sich bei einer Abstimmung der Stimme zu enthalten. „Ja“, „Nein“ oder doch lieber Enthaltung? Welche Auswirkungen hat die Enthaltung auf das Beschlussergebnis? Zählen die Stimmen nicht oder gelten sie als „Nein“ oder … Mehr lesenMehr lesen

Datev-Export

Der folgende Blogbeitrag beschreibt die korrekte Bedienung des Datev-Moduls von Win-Casa. Zu allererst öffnen Sie unter dem Registerreiter „Verwaltung“ die „Einstellungen“. Bitte wählen Sie auf der linken Seite die Rubrik „Optionen“ und anschließend auf der rechten Seite den Register „Datev … Mehr lesenMehr lesen

Banking-Modul: Warum ist ein Umsatz gelb?

Ein Beispiel für einen gelben Umsatz wäre eine Hausgeld-Zahlung von einem Eigentümer, für die jedoch mehrere Sollstellungen vorhanden sind. Das Banking-Modul kann zwar über die Bankverbindung des Eigentümers die korrekte Debitoren-Nummer finden (Bankverbindung muss in den Stammdaten des Eigentümers hinterlegt … Mehr lesenMehr lesen

Mit welcher Liste lassen sich die Einnahmen auf der Hausabrechnung vergleichen?

Beim Kontrollieren der aufgeführten Einnahmen und Ausgaben in der Hausabrechnung mit den Kontoauszügen wundert sich mancher Benutzer, weshalb die Einnahmen nicht übereinstimmen. In vielen Fällen werden die Einnahmen mit den 60.000er Konten verglichen, z.B. 60000 Miete, 60100 Hausgeld. Über diese … Mehr lesenMehr lesen

Firebird auf die Version 2.5 aktualisieren

Der „Firebird“ ist ein SQL-Server, der die Schnittstelle zwischen dem Win-CASA und Ihrer Datenbank herstellt bzw. verwaltet. Mit der Installation von Win-CASA 2013 wird auch der Firebird in der Version 2.0 automatisch installiert und gestartet. Diese Version ist zwar weiterhin … Mehr lesenMehr lesen