Rechtzeitiger Einblick in die Abrechnungsunterlagen

Eigentümer müssen genügend Zeit haben, um die Jahresabrechnung prüfen zu können. Dies entschied das Landgericht Itzehoe im September 2013. Ein Eigentümer hatte geklagt, dass ihm vor der Versammlung die Einsichtnahme in die Abrechnungsunterlagen verwehrt worden war. … Mehr lesen

SEPA-Lastschriftverfahren in Win-CASA 2013 bequem einrichten

In diesem Blog-Beitrag informieren wir Sie über die Umstellung des bisherigen Datenträgeraustausch-Verfahrens (DTA oder DTAUS) auf das neue SEPA-Verfahren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr (Überweisungen, Lastschriften). Ab dem 01. Februar 2014 sollte das einheitliche SEPA-Lastschriftverfahren in Kraft treten und damit alle bisher üblichen Lastschrift- und … Mehr lesenMehr lesen

Windows XP – Time to say goodbye

Am 8. April 2014 stellt Microsoft den Support für das veraltete Betriebssystem Windows XP ein. Von diesem Tag an werden keine Sicherheits-Updates mehr zur Verfügung gestellt. Windows XP Nutzer laufen deshalb verstärkt Gefahr, dass ihre Rechner mit Schadsoftware beim Surfen … Mehr lesenMehr lesen

E-Mails aus Win-CASA 2013 SSL-verschlüsselt übertragen

Viele E-Mail Anbietern werden demnächst die unverschlüsselte Übertragung von E-Mails nicht mehr anbieten.  So werden ab Ende März 2014 bei der Deutschen Telekom (t-online.de) und United Internet (web.de, gmx) nur noch Verbindungen genutzt, die über das so genannte SSL-Protokoll geschützt … Mehr lesenMehr lesen

Bisherige Überweisungsformulare weiterhin verwendbar

Die neuen SEPA-Vorschriften werden in allen 28 EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen, Monaco und der Schweiz eingeführt. Sie gelten ab dem 1. Februar 2014. Wichtig: Für die Überweisungsformulare (Papierformulare) besteht dabei eine Übergangsfrist bis zum 1. Februar 2016. Deshalb … Mehr lesenMehr lesen

Buchungsbelege digital archivieren mit Win-CASA 2013

Win-CASA 2013 bietet die Möglichkeit, direkt im Buchen-Fenster Belege oder Rechnungen zu scannen und digital zu archivieren. Der Beleg zu jeder Buchung kann jederzeit schnell im Journal oder Kontoauszug gefunden und eingesehen werden. Auf Anfrage kann er auch jederzeit papierlos … Mehr lesenMehr lesen

Versicherungen in Win-CASA eingeben

Um die Kommunikation mit Versicherungsunternehmen und Vertragspartnern zu erleichtern, können Sie in den Objekt-Stammdaten Versicherungsverträge, Wartungsverträge oder auch Lieferverträge für Gas, Wasser, Strom etc. eingeben. Das Register „Versicherungen“ wurde seit Win-CASA 2013 deshalb in „Verträge“ umbenannt. … Mehr lesen

Kündigung wegen Rauchens in der Wohnung !

Den Ausgang des Gerichtsverfahrens hatte sich der Mieter mit Sicherheit anders vorgestellt, so wohnte er doch bereits seit 40 Jahren in seiner Mietwohnung in einem Mehrparteienhaus. Die Vermieterin hatte ihm wegen unzureichenden Lüftungsmaßnahmen und dem damit verbundenen Zigarettengestank im Treppenhaus … Mehr lesenMehr lesen

Freigabe für Win-CASA 2013 von der Firma Fiducia IT AG

Für unsere Volks- und Raiffeisenbank-Kunden haben wir auch für die Version 2013 wieder die Bestätigung der sicherheitstechnischen Prüfung von Fremdsoftware von der Firma FIDUCIA erhalten. Die Fiducia IT AG ist der IT-Partner in der FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit Hauptsitz in … Mehr lesenMehr lesen

Abrechnungsergebnisse mehrerer Jahre archivieren und Statistik

Im neuen Win-CASA 2013 haben Sie die Möglichkeit, Abrechnungsergebnisse zu speichern und verschiedene Abrechnungszeiträume miteinander zu vergleichen. Mit dieser neuen Funktion haben Sie einen genauen Überblick über die Entwicklung Ihrer Kosten. Sie erkennen in den ausgewerteten Diagrammen sofort, welche Kosten … Mehr lesen