Die WEG beschliesst eine Sonderumlage

Viele Fragen unserer Kunden betreffen das Thema Sonderumlage in Win-CASA. Eine Sonderumlage kann notwendig werden, wenn die im Wirtschaftsplan beschlossenen Vorauszahlungen der Rücklagen für die Deckung der tatsächlichen Kosten nicht ausreicht (z.B. eine Dachreparatur nach einem Sturmschaden). Folgend wird Schritt … Mehr lesenMehr lesen

Anlage einer neuen Rücklageposition in Win-CASA

Häufig stellt sich bei unseren Kunden die Frage, wie eine weitere Rücklageposition angelegt werden kann. Diese Notwendigkeit besteht beispielsweise, wenn neben der Instandhaltungsrücklage für das Gebäude auch eine separate Rücklage für eine Tiefgarage  geführt werden muss. Die Lösung sieht folgendermaßen … Mehr lesenMehr lesen

Objektmanagement-Modul: Vorgänge können jetzt auch ausgedruckt werden

Im neuen Objektmanagement-Modul für Win-CASA können Sie Vorgänge, Aufgaben, Termine, Anrufe und E-Mails verwalten. Alle Informationen zu einem Vorgang inkl. Schriftverkehr und sonstige Dokumente (PDF) werden auf der Festplatte archiviert und stehen jedem Mitarbeiter jederzeit an seinem PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. … Mehr lesenMehr lesen

Verbesserte CTI (Telefonie-Integration) in Win-CASA

CTI steht für „Computer Telephony Integration“. Die CTI ermöglicht, aus Computerprogrammen heraus den automatischen Aufbau, die Annahme und Beendigung von Telefongesprächen. CTI wird in den meisten Fällen über eine sogenannte TAPI-Schnittstelle integriert. Jeder Hersteller von Telefonanlagen oder Systemtelefonen (Telefon mit … Mehr lesenMehr lesen

Zensus 2011

Win-CASA wird die Gebäude- und Wohnungszählung für den Zensus 2011 in der kommenden Version 2011 unterstützen. Für einige Bundesländer steht nächstes Jahr zum Stichtag 09.05.2010 die Volkszählung Zensus 2011 an.  Dabei werden insbesondere Informationen von Gebäude- und Wohnungseigentümern erhoben. Was … Mehr lesen

Mit Win-CASA 2009 in der neuesten Version ab April 2010 Jahresabrechnungen gemäß neuem BGH-Urteil erstellen

Das BGH Urteil Az: V ZR 44/09 v. 04.12.2009, veröffentlicht im Februar 2010 (mitten in der heissen Abrechnungsphase) hat für Furore gesorgt, da die bisherige langjährige Abrechnungspraxis der Rücklagen für ungültig erklärt wurde. Der Leitsatz dazu lautet: „Tatsächliche und geschuldete … Mehr lesen

Neues BMF Anwendungsschreiben vom 15.2.2010 mit detaillierter Aufzählung begünstigter und nicht begünstigter haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistung

Das BMF hat ein detaillierten Anwendungsschreiben am 15. Februar 2010 zu haushaltsnahen Beschäftigungsverhältnissen oder Dienstleistungen im Sinne des § 35a EStG unter Einbeziehung der bis zum 01.01.2009 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen erlassen. Für Verwalter von Miet- und WEG-Objekten  haben wir … Mehr lesenMehr lesen

Wichtige Änderungen in der neuen Heizkostenverordnung und die Umsetzung in Win-CASA

Die neue Heizkostenverordnung tritt zum 1. Januar 2009 in Kraft und gilt für alle Abrechnungszeiträume, die ab dem 1. Januar 2009 beginnen. In diesem Beitrag wollen wir zuerst einen Blick auf die wichtigsten Änderungen werfen und danach die Auswirkungen dieser … Mehr lesenMehr lesen

Immobiliensuchmaschine Gartoo

Unter dem Namen gartoo steht eine Immobiliensuchmaschine zur Verfügung, mit der man durch die Eingabe von Suchbegriffen zur Wunschimmobilie gelangt. Wie funktioniert das und welche Ergebnisse darf man erwarten? Die Antwort folgt hier: … Mehr lesen

Wohn- und Immobilienmagazin als pdf-Datei

Axxio heißt das neue Wohn- und Immobilienmagazin, das gerade  auf den Markt gekommen ist. Wer sich nun aber zum Zeitungskiosk begeben möchte, der kann sich den Weg sparen. Dieses Magazin gibt es nämlich nur online als E-Magazin. … Mehr lesen