Immobilienvermarktung und Immobilienportale im Internet

Das Institut für Wirtschaftsinformatik und neue Medien der Ludwig-Maximilians-Universität München hat im Frühjahr wieder eine Befragung professioneller Immobilienanbieter durchgeführt. Die Ergebnisse dieser ImmoStudie können im Detail auf 15 Seiten nachgelesen werden. Das Wichtigste gibt es hier in Kurzform: … Mehr lesen

Immobilien bei myimmoworld finden

Nach starken Preiserhöhungen der etabilieren Immobilienportale wittern kleinere Anbieter ihre Chance. Grundsätzlich ist das nicht verkehrt, aber wer den Platzhirschen das Fürchten lernen will, muss ein gutes Angebot aufweisen. Ob myimmoworld dazu in der Lage ist? … Mehr lesen

Wenn das Geld nicht für die Mietkaution reicht

Bis zu drei Monatsmieten kann ein Vermieter beim Einzug als Kaution verlangen, um eine gewisse Sicherheit für Schäden zu bekommen, die der Mieter möglicherweise verursacht oder  nach seinem Auszug hinterlässt. Je nach Höhe der Monatsmiete kann das für den Mieter … Mehr lesenMehr lesen

Wäsche waschen in der Mietwohnung

Wäsche waschen und Wäsche trocknen – das alles muss sein. Aber wo darf es sein? Das ist eine Frage, über die sich Mieter und Vermieter und auch Eigentümergemeinschaften nicht immer einig sind. Standort der Waschmaschine Die eigene Waschmaschine kann in … Mehr lesen

Wer zahlt die Zwischenablesung und Fogging-Schäden?

Das liebe Geld wird immer wieder zum Zankapfel, wenn es in einem Mietverhältnis zu ungeplanten Kosten kommt, sei es durch Schäden oder Mieterwechsel. Aber es gibt ja kaum einen Fall, der nicht bereits durch ein Gericht entschieden worden wäre. Hier … Mehr lesenMehr lesen

Energieeinsparverordnung – Fluch oder Segen?

Sie sind Hausverwalter und möchten Sie sich auf die Fragen Ihrer Eigentümer zur Energieeinsparverordnung vorbereiten? Tja, dann stehen Sie vor einer schwierigen Aufgabe. Meine Recherche im Internet hat mich letztendlich mehr verwirrt als sie genutzt hat. Denn die Aussagen sind … Mehr lesenMehr lesen

Internetfax für Hausverwalter

Man kann ein Fax mit einem Faxgerät versenden und empfangen. Man muss aber nicht. Denn Faxen geht inzwischen auch über das Internet. Dazu braucht man lediglich einen Rechner und einen Internetzugang. Ob man über die Telefonleitung, das Fernsehkabel oder drahtlos … Mehr lesenMehr lesen

Geschützter Bereich im Web für Wohnungseigentümer

Je präsenter das Internet in der Arbeitswelt und im Alltag wird, desto größer werden auch die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Auch die Hausverwaltung kann das Internet sehr gut nutzen, um sich zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen. Aber … Mehr lesenMehr lesen

Immobilien suchen mit Immobilio

Und wieder gibt es ein neues Angebot für Immobiliensuchende im Web: … Mehr lesen

Leistungsprinzip oder Abflussprinzip bei der Betriebskostenabrechnung

Im Februar musste sich der Bundesgerichtshof mit der Frage beschäftigen, ob Betriebskostenabrechnungen nach dem Leistungs- oder dem Abflussprinzip erfolgen können oder müssen. Unter AZ VIII ZR 49/07 wurde entschieden, dass auch das Abflussprinzip zulässig ist. Allerdings waren davor nicht immer … Mehr lesenMehr lesen