Gerichtsurteile zu Nebenkostenabrechnungen

Heute gibt es eine Sammlung von Gerichtsurteile zu Nebenkostenabrechnungen, die teilweise mit einem kleinen Querverweis auf Win-CASA dargestellt werden. … Mehr lesen

Hausverwaltersoftware Win-CASA 7 von Fiducia freigegeben

Die Bestätigung über die „Sicherheitstechnische Freigabe von Fremdsoftware“ wurde von der Firma Fiducia IT AG im Juni 2007 für die Hausverwaltersoftware Win-CASA 7 erteilt. Die Bestätigung kann bei Software 24 eingesehen oder heruntergeladen werden. … Mehr lesen

Staffelmietverträge

Grundsätzlich ist ein Staffelvertrag ein normaler Mietvertrag, in dem alle Details zum Mietverhältnis festgelegt werden. Er muss in schriftlicher Form abgefasst werden. Unterschiede zu anderen Mietverträgen weist ein Staffelmietvertrag allerdings hinsichtlich der Befristung, der Höhe der Miete und der Kündigungsfristen … Mehr lesenMehr lesen

Nebenkosten und die Software dazu

Mit den Nebenkosten sind für den Hausverwalter im Jahresablauf verschiedene Aufgaben verbunden. Sie reichen von der Verarbeitung der monatlichen Abschlagszahlung bis zur jährlichen Nebenkostenabrechnung. Dazu können in unregelmäßigen Abständen Mahnungen und Zwischenabrechnungen kommen. … Mehr lesen

Anfechtung von Beschlüssen der Eigentümerversammlung

Nicht immer sind alle Eigentümer mit den Beschlüssen, die in der Eigentümerversammlung getroffen werden, einverstanden. Und dann stellt sich die Frage, ob sie sich der Mehrheit geschlagen geben oder versuchen, gegen den Beschluss anzugehen. … Mehr lesen

Niedrigenergiehaus – einfach erklärt

Die Medien melden immer wieder historische Höchststände bei den Energiekosten. Spare also Energie, wer kann. Zunächst mal im Kleinen Heizkosten sparen, denn das geht sofort. Und dann am besten auch im Großen, mit einem Niedrigenergiehaus. Aber was ist das genau? … Mehr lesen

Haus verwalten mit Win-CASA

Wie lässt sich ein Haus mit Eigentumswohnungen in Win-CASA verwalten? Dazu muss zunächst das Haus angelegt werden. Alle Häuser werden beginnend mit 001 durchnummeriert. Die noch freien Nummern werden in einer Liste angezeigt, aus der die gewünschte Nummer ausgewählt werden … Mehr lesenMehr lesen

Verwaltungsbeirat: Bestellung, Aufgaben, Rechte

Wer bildet den Verwaltungsbeirat und welches sind seine Aufgaben? Diese Fragen will der folgende Beitrag auf den Grund gehen. … Mehr lesen

Wohneigentumsquote

Wer wohnt zur Miete und wer wohnt in den eigenen vier Wänden? Auch wenn diese Frage sicher nicht die Welt bewegt, ist sie so zwischendurch doch mal eine Überlegung wert. … Mehr lesen

Haushaltsnahe Dienstleistungen nach § 35a EStG

Das neue Jahr 2008 hat begonnen, und damit läuft auch die Frist für die Einkommenssteuererklärung für das abgelaufene Jahr 2007. Wer eine Steuererstattung erwarten kann, ist gut beraten, die Steuererklärung möglichst bald abzugeben, denn umso eher kann er über das … Mehr lesenMehr lesen