Sonderfall bei der Nebenkostenumlage

In nachfolgendem Beitrag möchten wir auf einen Sonderfall bei der Nebenkostenumlage eingehen, der gerade bei Alt-Verträgen oder Warm-Mietverträgen immer wieder für Problem sorgt. … Mehr lesen

Hauptlast trägt Nebenlast

In nachfolgendem Beitrag möchten wir das häufig gestellte Problem der „Hauptlast trägt Nebenlast“ im Bereich der  „Gewerbliche Mieter“ an einem einfachen Fallbeispiel erklären: … Mehr lesen

Immobilienanzeigen gestalten oder verstehen

Sie möchten eine Immobilie kaufen oder verkaufen? Dann wird eine Immobilienanzeige sicher der erste Kontakt zur Immobilie sein. Eine Anzeige in einer Tageszeitung bietet natürlich weniger Platz und Spielraum für Details als eine Darstellung im Internet. Aber eine Anzeige kann … Mehr lesenMehr lesen

Wohngebäudeversicherung

Haus- und Eigentumswohnungsbesitzer sind heute nicht mehr verpflichtet, eine Wohngebäudeversicherung abzuschließen. Es kann allerdings sein, dass die Bank bei der Kreditvergabe eine solche Versicherung verlangt. Aber auch wenn keine Versicherungspflicht besteht, sollte es für jede Eigentümergemeinschaft selbstverständlich sein, die Hausverwaltung … Mehr lesenMehr lesen

Immobilienmakler – Immobilienhaie?

Oft wird im allgemeinen Sprachgebrauch direkt vom Immobilienhai gesprochen, wenn man einen Immobilienmakler meint. Warum das so ist und ob das seine Berechtigung hat, will ich mir heute einmal ansehen. … Mehr lesen

Verwaltergebühren – Vergütung für Hausverwaltung

Nach § 26 WEG muss im Verwaltervertrag auch eine Festlegung über die Verwaltergebühren erfolgen. Sollte dies – aus welchem Grund auch immer – nicht erfolgt sein, können die Eigentümer aber trotzdem nicht davon ausgehen, dass der Verwalter ehrenamtlich tätig wird. … Mehr lesen

Energieausweis: Billigangebote meiden

Die Deutsche Energie-Agentur hat schwarze Schafe auf dem Gebiet der Energieausweise entdeckt. … Mehr lesen

Die Sonderumlage

§ 16 Abs. 2 WEG verpflichtet den Wohnungseigentümer, die Kosten und Lasten der gemeinschaftlichen Immobilie zu tragen. Dazu gehört neben dem monatlichen Hausgeld auch die Sonderumlage. … Mehr lesen

Der Wirtschaftsplan

Ein Hausverwalter muss für jedes Jahr einen Wirtschaftsplan erstellen. Diese Pflicht geht aus §§ 28 Abs. 1, 21 Abs. 5 Nr. 5 WEG hervor und muss aus eigener Initiative ergriffen werden. Von dieser Pflicht kann ihn nicht einmal die Eigentümerversammlung … Mehr lesenMehr lesen

Spezial-Software für Immobilienmakler

Der Alltag eines Immobilienmaklers besteht aus dem Spagat zwischen Objekten und Interessenten und teilt sich auf Tätigkeiten im Büro und vor Ort am Objekt auf. Eine nicht immer leichte Aufgabe, in der eine geeignete Spezial-Software einige Erleichterung und Vereinfachung bringen … Mehr lesenMehr lesen