Vorrecht für Hausgeld bei Zwangsvollstreckung

Zum 01.07.2007 ist die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes und des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung in Kraft getreten. Eine Änderung wird die Wohnungseigentümergemeinschaften besonders freuen, wenn sie sich schon darüber ärgern müssen, dass nicht alle Eigentümer ihr Hausgeld fristgerecht zahlen. … Mehr lesen

Einkommenssteuersenkung für Wohnungseigentümer und Mieter

Wie bereits berichtet, können Wohnungseigentümer und Mieter nun auch haushaltsnahe Dienstleistungen, die von der Eigentümergemeinschaft für die gesamte Liegenschaft in Auftrag gegeben werden, nach § 35a EStG in ihrer Einkommenssteuererklärung geltend machen. Diese haushaltsnahen Dienstleistungen sind aber nur einer von … Mehr lesen

Fragen zum Energieausweis bzw. Energiepass

Was soll mit dem Energieausweis erreicht werden? Auf der einen Seite soll er Mietern und Immobilienkäufern mehr Informationen zum Energieverbrauch des Objekts liefern. Vom Verhalten der Nachfrager wird es abhängen, welche Auswirkungen sich dadurch auf den Immobilienmarkt ergeben und wie … Mehr lesenMehr lesen

Ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung

Betriebskosten entstehen beim laufenden Betrieb eines Hauses und Gegenstand der seit 1. Januar 2004 gültigen Betriebskostenverordnung. Sie ersetzt die „Zweite Berechnungsverordnung“, bringt aber keine grundlegenden Änderungen. … Mehr lesen

Der Energieausweis – Vorteil oder zusätzliche Bürokratie?

Kennen Sie den Unterschied zwischen Elektrogeräten und Gebäuden? Bei elektronischen Geräten erhält man relativ transparente Informationen über deren Energiebedarf, bei Gebäuden ist dies bislang kaum der Fall. Und das, obwohl die Heizkosten den Großteil der Nebenkosten einer Wohnung oder eines … Mehr lesenMehr lesen

Haushaltsnahe Dienstleistungen

In der Vergangenheit haben Wohnungseigentümer und Mieter meist nicht von den Regelungen in §35a EStG profitieren können. Eine Inanspruchnahme der Steuerermäßigung von haushaltsnahen Dienstleistungen bei Wohnungseigentümergemeinschaften war nicht möglich, wenn für die Maßnahme am Gemeinschaftseigentum ein gemeinsamer Auftrag vorlag. Seit … Mehr lesenMehr lesen

Die Hausverwaltungsbrennpunkte

Wie sieht das Thema „Hausverwaltung“ im Web aus? Wir haben es untersucht und interessante Infos gefunden. Dank Google Trends ist das Ganze relativ einfach zu durchleuchten. Die nachfolgende Grafik stellt dabei das Suchvolumen nach dem Begriff „Hausverwaltung“ bei Google dar. … Mehr lesen