Brutto-Grundfläche 2022 – Berechnung und Definition

Tipps & Tricks sowie die aktuellsten Regelungen und Berechnungsrichtlinien für eine gelungene Ermittlung der Brutto-Grundfläche. Wofür braucht man die Brutto-Grundfläche – und warum berechnet man sie? Die Brutto-Grundfläche (BGF) ist eine sehr wichtige Größe in der Immobilienbranche. Zum einen wird sie … Mehr lesen

Umstellung eines Hauses auf Miet- und WEG-Verwaltung

Hier wieder mal eine Frage, die an der Support-Hotline relativ häufig gestellt wird: Ist es möglich, ein WEG- oder Miet-Objekt auf Miet- und WEG-Objekt umzustellen? Und wenn ja, was muss beachtet werden? Die erste Frage lässt sich mit einem Ja … Mehr lesen

Dokumenten-Nachweismanagement (Dokumente korrekt in Win-CASA speichern)

In folgender Beschreibung erhalten Sie Einblicke in das Nachweismanagement von Win-CASA und wie Sie dieses korrekt nutzen können. Generell dient das Nachweismanagement dazu, dass Sie Abrechnungen/Wirtschaftspläne/Mietverträge etc. bei den einzelnen Bewohnern/Eigentümern hinterlegen- und bei Bedarf, jederzeit aufrufen können. Im Vorfeld … Mehr lesen

Lichtverschmutzung eindämmen – ein wichtiger Beitrag zu Nachhaltigkeit

Klimaziele, Energiewende, Artenschutz – Begriffe, die in aller Munde sind und dennoch manchmal schwer greifbar sind. Der gesetzliche Rahmen ist gesteckt: Deutschland, und damit auch alle Immobilien sollen bis 2045 klimaneutral sein. Ein großes Ziel, das durch unterschiedlichste Maßnahmen erreicht … Mehr lesen

Abstimmung Rücklagen/Vermögen

Die Abstimmung der Rücklagen und des Vermögens gehört zu einem gelungenen Jahresabschluss innerhalb einer WEG. In folgendem Beitrag erklären wir im ersten Schritt die Abstimmung der Rücklagen/des Vermögens genauer und gehen im zweiten Schritt auf häufige Fragen und Probleme ein. … Mehr lesenMehr lesen

Die häufigsten Kundenanfragen zur Nebenkosten-/ WEG-Abrechnungserstellung in Win-CASA 2020

Folgend eine Zusammenfassung der häufigsten Fragen rund um die Abrechnungen in Win-CASA die wir von Ihnen gestellt bekommen: 1. Wo stelle ich den Abrechnungszeitraum ein? 2. Wo kann ich den Abrechnungsort ändern? In meiner Abrechnung wird München angezeigt. 3. Wo … Mehr lesen

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Mahnen in Win-CASA ab Version 2020“

Mit diesem Beitrag gehen wir auf die Möglichkeit des Mahnschreibens über alle Mahnstufen hinweg in der Textverarbeitung näher ein. Ergänzend zu unserem Blogbeitrag vom 24. September 2015 gibt es hinsichtlich des Mahnwesens ab Win-CASA 2020 eine Verbesserung der Mahneinstellungen. Voreinstellungen … Mehr lesen

Zensus 2021/ 2022 in Win-CASA 2020

Beitrag vom 20. Januar 2022 Ergänzung: Im Mai startet der Zensus 2022 Bisher konnten Sie mit Win-CASA die Bestands- und Eigentümerlisten für den Zensus exportieren. Im Mai 2022 folgt nun der letzte Schritt, der Export für die Vollerhebung. Im Zensus-Modul … Mehr lesen

Schlüsselverwaltung ab Win-CASA 2020

 Als Verwalter mehrerer Liegenschaften erhält man zu diesen oftmals verschiedene Schlüssel wie z. B. für Haustüren oder Heizungsräume. Um über die Vielzahl von Schlüsseln einen Überblick zu bekommen, bietet Win-CASA Ihnen die Möglichkeit der professionellen Schlüsselverwaltung. Über diese ist es … Mehr lesen

Korrektur Rücklageanfangsbestand in Win-CASA 2020 (für Kunden früherer Versionen)

Wie schön wäre es, wenn jeder Eigentümer seinen Zahlungspflichten zum korrekten Zeitpunkt nachkäme. Gerade in großen Liegenschaften gibt es oftmals Eigentümer, die entweder übereifrig ihre Hausgelder zahlen oder Eigentümer, die zu spät zahlen. Nachdem die WEG-Novelle sich klar und deutlich … Mehr lesen